Hans Magud, *12.03.1862 in Rudy Piekar,
Anna Magud, *02.05.1878, geb. Steinitz, in Kattowitz (Katowice),
Waldschulallee 7
Clara Grau
Alfred, Jeanne, Günther und Rudolf Samek
Berthold Pulvermann,
Charlotte Pulvermann,
Alice Pulvermann
Nelly und Kurt Kaliski, Zikadenweg 39
Gleis 17: Mahnmal S-Bahnhof Grunewald
Lager der Organisation Todt (OT)
Waldschulallee, Ecke Harbigstraße
- Hans und Anna Magud, Waldschulallee 7
-
Waldschulallee 7
( Audio gesprochen von Günther Piorkowski)
Hans Magud, *12.03.1862 in Rudy Piekar,
Anna Magud, *02.05.1878, geb. Steinitz, in Kattowitz (Katowice).Das Ehepaar stammte aus Oberschlesien. Sie waren beide evangelisch. Hans Magud kam zum Studium nach Berlin, doch brach er dieses wegen der antisemitischen Strömungen an der Friedrich-Wilhelm-Universität ab. Danach arbeitete er in der Kohlen- und Außenhandelsreederei Caesar Wollheim.
Die Familie Magud bewohnte das Haus Waldschulallee 7 von 1934 bis 1940. Tochter Kaethe konnte nach Großbritannien emigrieren, Tochter Annemarie war durch eine sog. „privilegierte Mischehe“ relativ geschützt. In ihr Haus nahmen sie – auch aus finanzieller Not nach der Kürzung bzw. Einstellung der Pensionsbezüge – andere Verfolgte auf: Eva Baruch und Clara Grau.
1940 wurden sie gezwungen, ihr Haus an die „Gemeinnützige Wohnungs- und Heimstätten GmbH Dachau“ (SS-Organisation) zu verkaufen. Das Ehepaar wohnte von da an in verschiedenen sog. „Judenwohnungen“ mit anderen Verfolgten auf sehr beengtem Raum zusammen, zuletzt in der Rosenheimer Str. 27 (Schöneberg).
Im Nov. 1942 verhaftete die Gestapo das Ehepaar und brachte es in ein Durchgangslager. Am 16.12.1942 wurden beide mit dem „77. Altentransport“ in das Konzentrationslager Theresienstadt deportiert. Aus Mitteln des Zwangsverkaufs des Hauses mussten sie die Kosten der Deportation bezahlen.
Der 80-jährige Hans Magud starb bereits nach einem Monat, am 26.01.1943. Anna Magud überlebte das Konzentrationslager schwer krank und starb 75-jährig am 26.09.1953. Die Töchter überlebten. Anna Maguds Bruder, Eugen Steinitz, konnte nach Brasilien emigrieren.
English
Hans Magud, *12 March 1862, and Anna Magud, née Steinitz, *2 May 1878, were protestant Christians who originally came from Upper Silesia. Hans Magud moved to Berlin to begin his studies but broke off because of anti-Semitic trends at the Friedrich Wilhelm University (now Humboldt University). He then worked at the coal-and-foreign-trade shipping company Caesar Wollheim. The Magud family lived in their house at 7 Waldschulallee from 1934 to 1940. Daughter Kaethe was able to emigrate to Great Britain, their daughter Annemarie was given a protective status by her so-called ‘privileged mixed marriage’. They opened their house to other victims of persecution as subtenants: Eva Baruch and Clara Grau. Following reduction and cessation of their old-age pensions this had become necessary, also for financial reasons. Later, in 1940, they were forced to sell their house to the ‘Gemeinnuetzige Wohnungs- und Heimstaetten GmbH Dachau’ (SS organization) in 1940. Following this the Maguds were forced to live in various so-called ‘Jews flats’, together with other victims of persecution, in very cramped conditions, in the end at 27 Rosenheimer Strasse (Schoeneberg). In November 1942 they were arrested by the Gestapo and taken to a transit camp. They were deported with the 77th old people’s transport to the concentration camp Theresienstadt (Terezin) on 16 December 1942. They had to pay for their deportation by proceeds out of the forced sale of their house. The 80-year-old Hans Magud died one month later, on 26 January 1943. Anna Magud survived the concentration camp in a seriously ill condition. She died at the age of 75, on 26 September 1953. Their daughters survived, and also Anna Magud’s brother, Eugen Steinitz, who had been able to emigrate to Brazil.
- Eva Susanne Baruch, Waldschulallee 7
-
Waldschulallee 7
(gesprochen von Günther Piorkowski)
Eva Susanne Baruch, *11.01.1923 in Köslin (Koszalin), wohnte als Untermieterin im Haus der Familie Magud und war Schwesternschülerin im Jüdischen Krankenhaus.
Ihr Vater, Vertreter der Firma Bleyle, Kinderkleidung, war mit der Familie wegen der antisemitischen Strömungen 1938 nach Berlin gezogen. Sie wurde mit 19 Jahren am 26.10.1942 zusammen mit ihren Eltern (Stolpersteine in Charlottenburg, Roscherstr.7) nach Riga deportiert und dort in den Wäldern von Bikernieki am 28.10.1942 ermordet.
Ihr Bruder Lothar (später Leslie), der 1938 mit einem Kindertransport nach England fliehen konnte, hat die Verlegung dieses Stolpersteins veranlasst.
Das Schicksal seiner Familie beschrieb er in seiner Biographie: Leslie Baruch Brent: Sunday’s Child? A Memoir. Bank House Books, 2009, ISBN 978-1-904408-44-4. Auf Deutsch: Leslie Baruch Brent: Ein Sonntagskind? Vom jüdischen Waisenhaus zum weltbekannten Immunologen. Berliner Wissenschafts-Verlag, 2009, ISBN 9783830517023.
->Weitere Information zu Eva Susanne Baruch (pdf)
2012: Besuch Prof. Leslie Brent (England)Unglück und Glück in einem langen Leben. Eine zerrissene Biografie, über die niemand zu urteilen hat. Sie spiegelt, wie jüdisches Leben in einer dunklen Phase deutscher Geschichte verfolgt und zerstört wurde,Weitere Links
- Leslie Baruch Brent (Wikipedia)
- Leslie Baruch Brent – Ein Sonntagskind? Vom jüdischen Waisenhaus zum weltbekannten Immunologen
English Version
Eva Susanne Baruch, *11 January 1923 in Koeslin (now: Koszalin). She lived in the house of the Magud family as a subtenant and was a student nurse at the Jewish Hospital.
Her father, a sales representative of the Bleyle Company (children’s clothes), had moved with his family from Koeslin to Berlin because of increasing anti-Semitic trends in 1938. Eva was a pretty, charming and delicate girl who wrote poems for family parties.
She was deported to Riga at the age of nineteen, together with her parents, on 26 October 1942 (‘stumbling stones’ for Arthur and Charlotte Baruch at 7 Roscherstrasse, Charlottenburg). Two days later all of them were killed in the woods of Bikernieki near Riga/Latvia.
Eva Susanne’s brother Lothar (later named Leslie) was able to escape to England with a ‘Kindertransport’ (children’s transport). He initiated the laying of the ‘Stolperstein’ plaque in memory of his sister. He recorded the fate of his family in his autobiography: Leslie Baruch Brent, Sunday’s Child? A Memoir, Bank House Books U.K., 2009, ISBN 9781904408444. German edition: Leslie Baruch Brent, Ein Sonntagskind? Vom Waisenhaus zum weltbekannten Immunologen. Berliner Wissenschaftsverlag, 2009, ISBN 978-3-8305-1702-3.
- Clara Grau, Waldschulallee 7
-
Waldschulallee 7
( Audio gesprochen von Günther Piorkowski)
Clara Grau, *06.12.1859 in Rastenburg bei Königsberg (Kaliningrad), war in Berlin lange Zeit zusammen mit ihrer Schwester Margarethe, die 1928 verstarb, als Lehrerin an der Vogelschen Schule, einem Mädchenseminar, tätig.
Die Schwestern lebten zu dieser Zeit in der Marchstr. und hatten freundschaftlichen Umgang mit der Bankiersfamilie Ebeling.
Ab 1936 wurde die 77-jährige Clara Grau in der Waldschulallee 7 als Haushälterin bei der Familie Magud gemeldet. Aufgrund ihres Alters und ihrer früheren Tätigkeit wird es sich hierbei um eine notwendige Legalisierung ihres Wohnens gehandelt haben.
1940 wurde das Ehepaar Magud enteignet und musste in eine sogenannte. „Judenwohnung“ umziehen, wahrscheinlich auch Clara Grau. Ab März 1942 wohnte sie mit dem Ehepaar Magud in einer „Judenwohnung“ in der Rosenheimer Str. 27 in Berlin-Schöneberg. Danach lebte sie in der Wohnung ihres Neffen, dem Rechtsanwalt Walter Grau, in der Gustloff-Str. 51, der heutigen Dernburgstr., am Lietzensee (Charlottenburg).
Die Deportation der 82-jährigen war auf den 28.09.1942 festgesetzt. Einen Tag davor begingen beide Selbstmord. Ein weiterer Neffe, Richard Grau (später Richard Graw), überlebte die Shoah in der Emigration (USA).
English Version
Clara Grau was born on 6 December 1858 in Rastenburg near Koenigsberg (now: Kaliningrad). She spent a long time in Berlin as a teacher at the Vogelsche Schule, a girls‘ seminary, together with her sister, Margarethe, who died in 1928.
In 1936 the 77-year-old Clara Grau was officially registered as a housekeeper of the Magud family at 7 Waldschulallee. Taking into account her advanced age and her previous profession, it is likely that this ‘new status’ was necessary to legalize her residency.
The Magud couple was expropriated in 1940 and subsequently moved to a so-called ‘Jews flat’, together with Clara Grau. In March 1942 all of them moved into another ‘Jews flat’ at 27 Rosenheimer Strasse (Schoeneberg.). Soon thereafter Clara moved to live with her nephew, the lawyer Walter Grau, in his flat at 51 Gustloff-Strasse (now Dernburgstr.), off the Lietzensee (Charlottenburg).
Her deportation was scheduled for 28 September 1942. Both of them committed suicide the day before. Another nephew, Richard Grau (later named Richard Graw), escaped the Shoah by emigrating to the USA.
- Alfred, Jeanne, Günther und Rudolf Samek, Zikadenweg 78
-
Zikadenweg 78
Samek, Alfred, *7.2.1878 in Koprivnica/Kroatien, kam 1907 mit 29 J. nach Deutschland.
Seit 1923 war er Mitinhaber der Wesam-Werke–Weiss&Samek AG, eine Metallwarenfabrik auch Anfertigung von kunstgewerblichen Metallarbeiten. 1930 wurde vermutlich im Rahmen der Weltwirtschaftskrise die Fabrikation eingestellt. Von 1938-40 ist Alfred Samek & Co im ZLB als Fabrikant, Bauklempnerei in der Maikowskistr. 50 verzeichnet (heute Zillestr.).
Seine Frau Jeanne, geb. Citroen, *28.11.1889 in Berlin, war orthopädische Turnlehrerin, seit 1936 Heilgymnastin. Ihr Vater Abraham Citroen war Kaufmann, starb 1928 und wurde auf dem Jüdischen Friedhof Berlin-Weißensee beigesetzt. Die Beerdigung meldete der Sohn Barend Citroen an. Ihre Mutter Martha Citroen geb. Goldstein starb 1934 in Berlin, Kurfürstendamm 73, Pension Rheinland. Sie wurde auf dem Jüdischen Friedhof Berlin-Weißensee neben ihrem Ehemann beigesetzt. Auch hier meldete der Sohn die Beerdigung an.
Zitat aus dem Eichkamp-Buch:
Jeanne Samek bot in ihrem Haus Gymnastikkurse an, die zumindest bis 1934 von nichtjüdischen und jüdischen Kindern besucht wurden. Die Eindrücke von der „Turnstunde“ bei Jeanne Samek sind allerdings verblasst. Eine ehemalige Siedlungsbewohnerin erinnerte sich nur, dass sie dort „auf Stoff-Knieschützern herumrutschte“.Die Familie mit den Söhnen Günther, *31.7.1914, und Rudolf, *4.12.1915, bewohnte seit Beginn der Siedlung Eichkamp/Charlottenburg 1927 eine große Doppelhaushälfte.
1932 führte der Rechtsanwalt Dr. Otto Kirchheimer, *11.11.1905 in Heilbronn, bis zu seinem Berufsverbot seine Praxis im Haus Zikadenweg 78. Er flüchtete im Juni 1933 zusammen mit seiner Frau Hilde Rosenfeld, der Tochter des bekannten Rechtsanwalts Kurt Rosenfeld, der um die Ecke im Lärchenweg 28 wohnte, nach Paris, dann 1937 in die USA.
1939 flüchtete die Familie mit den 24 und 25 j. Söhnen (beide Ingenieure) nach Zagreb/Kroatien. Alfred, Jeanne und Rudolf sind 1941 ins KZ Jasenovac in Kroatien deportiert worden. Günther wurde 1941 ins KZ Sajmiste bei Belgrad/Serbien deportiert. Alfred Samek war 63 Jahre und sein Sohn Rudolf 26 Jahre, als sie im KZ Jasenovac ermordet wurden. Jeanne Samek wurde noch ins KZ Dakovo (für Frauen und Kinder) deportiert, wo sie im Alter von 53 Jahren 1942 starb. Der Sohn Günter war 27 Jahre, als er 1941 im KZ Sajmiste bei Belgrad ermordet wurde. Die ganze Familie wurde Opfer der kroatisch-faschistischen Ustascha.
Alexander Samek,*28.10.1887, der Bruder von Alfred Samek hatte 1953 als Überlebender in Yadvashem für Jeanne Samek und die beiden Söhne Gedenkblätter verfasst.
Max Citroen, Kürschner in Bordeaux, der 2J. ältere Bruder von Jeanne, hat als einziger Wiedergutmachung beantragt. Er starb 1965 noch im Laufe des Verfahrens. Eine Wiedergutmachung wurde im März 1967 abgelehnt, da die Familie 1939 „geordnet ausgewandert“ sei.
Der 4J. ältere Bruder von Jeanne Samek, Barend Citroen, der die Beerdigung für die Eltern veranlasst hatte, flüchtete nach Amsterdam, wurde von dort mit seiner Frau Klara nach Auschwitz deportiert und ermordet.
Quellen:
Zitat aus dem Eichkamp-Buch: S. 204, Manuela Goos & Brigitte Heyde: Eichkamp – Eine Siedlung am Rande mitten in Berlin. Hrsg. Siedlerverein Eichkamp e. V. 1999,
Archiv für Wiedergutmachung: Akte Nr. 222.026, OFP-Akten LA Potsdam: 05210/6622/43, M30,LA Berlin und Bundesarchiv, Anwälte ohne Recht, S.156, Yadvashem.org
English Version
Samek, Alfred, *7.2.1878 in Koprivnica/Croatia, came 1907, 29 years old to Germany. Since 1923, he has been a co-owner of the Wesam works – Weiss & Samek AG, a metal goods factory also producing art-craft metal works. In 1930 the manufacture was probably discontinued in the context of the Great Depression. From 1938-40, Alfred Samek & Co is listed in the ZLB (Central Library Berlin) as a manufacturer, plumber’s workshop in the Maikowskistr. 50 (today Zillestr.) His wife Jeanne, née Citroen, *28.11.1889 in Berlin, was an orthopaedic gymnastics teacher, since 1936 healing gymnast. Her father, Abraham Citroen, was a merchant, died 1928 and was buried at the Jewish cemetery in Berlin-Weißensee. The funeral was reported by the son Bared Citroen. Her mother, Martha Citroen née Goldstein died 1934 in Berlin, Kurfürstendamm 73 Pension Rheinland. She also was buried at the Jewish cemetery Berlin-Weißensee next to her husband. Also this funeral was reported by the son Bared. Quotation: Jeanne Samek offered gymnastics courses in her house, attended at least until 1934 by non-Jewish and Jewish children. The impressions of the „Gym Lesson“ at Jeanne Samek, however, have faded. A former settlement resident only remembered that she „slipped on cloth knee pads“ The family with the sons Günther, *31.7.1914, and Rudolf, *4.12.1915, inhabited since the beginning of the settlement Eichkamp/Charlottenburg 1927 a large semi-detached house.
In 1932, the lawyer Dr. Otto Kirchheimer, *11.11.1905 in Heilbronn, led his practice in the House Zikadenweg 78 until his professional ban. He fled in June 1933 together with his wife Hilde Rosenfeld, the daughter of the well-known lawyer Kurt Rosenfeld, who lived around the corner in Lärchenweg 28, to Paris, then 1937 to the USA. In 1939, the family fled with the 24 and 25 years old sons (both engineers) to Zagreb/Croatia. Alfred, Jeanne and Rudolf were deported 1941 to the KZ Jasenovac in Croatia. Günther was deported 1941 to the KZ Sajmište near Belgrade/Serbia. Alfred Samek was 63 years and his son Rudolf 26 years when they were murdered in the KZ Jasenovac. Jeanne Samek was deported to the KZ Dakovo (for women and children), where she died at the age of 53 years in 1942. The son Günter was 27 years, when he was murdered 1941 in the KZ Sajmište near Belgrade. The whole family became victims of the Croatian-fascist Ustasha. Alexander Samek, *28.10.1887, the brother of Alfred Samek, as a survivor, had written 1953 in Yadvashem commemorative sheets for Jeanne Samek and the two sons. Max Citroen, furrier in Bordeaux, the 2 years elder brother of Jeanne, was the only one who applied for reparation. He died 1965 still in the course of the proceedings. A restitution was rejected in March 1967, as the family 1939 was „well-ordered to emigrate“. The 4 years elder brother of Jeanne Samek, Bared Citroen, who had caused the funeral for the parents, fled to Amsterdam, was deported from there with his wife Klara to Auschwitz and murdered.
Sources: Quotation: pp. 204, Manuela Goos & Brigitte Heyde: “ Eichkamp-a settlement on the outskirts in the middle of Berlin”. Ed. Siedlerverein Eichkamp e. V. 1999, Archive for reparation: File No. 222,026, OFP-Files LA Potsdam: 05210/6622/43, M30, LA Berlin and federal archives, Lawyers without Law, p. 156, Yadvashem.org
- Berthold, Charlotte und Alice Pulvermann, Lärchenweg 33
-
Lärchenweg 33
(gesprochen von Günther Piorkowski)
Der Kaufmann Berthold Pulvermann, *15.02.1867, lebte mit seiner Frau Charlotte, *31.05.1877, geb. Radlauer, von 1929 bis 1940 im Lärchenweg 33, zeitweise mit den Töchtern Alice und Minna (1). Alice Pulvermann, *30.07.1907, war Schneiderin und wohnte seit 1936 wieder bei ihren Eltern.
Nach dem Zwangsverkauf des Hauses 1940 lebte sie bei Bekannten in der Wielandstr.17 (Charlottenburg). Mit 35 Jahren wurde sie am 29.01.1943 nach Auschwitz deportiert und dort ermordet.
Berthold und Charlotte Pulvermann mussten nach dem Verlust ihres Hauses in die Landhausstr. 25a (Wilmersdorf) ziehen. Ihre letzte Adresse war das Sammellager Jüdisches Altersheim in der Gerlachstr. 18-21 (heute Mollstr. 7a, Berlin-Mitte).
Nachdem ihr restliches Vermögen am 01.09.1942 eingezogen worden war, sollte die Deportation nach Theresienstadt erfolgen. Vier Tage später nahm sich Bertold Pulvermann das Leben. Er wurde auf dem Jüdischen Friedhof Weißensee bestattet. Charlotte wurde am 14.09.1942 nach Theresienstadt deportiert. Sie war 65 Jahre, als sie am 02.12.1942 ermordet wurde.
Minna Lewy, geb. Pulvermann, Studienrätin für Kunst, emigrierte mit dem dreijährigen Sohn Thomas 1938 nach Palästina, nachdem ihr Mann Rudolf Lewy, Musiker und Mathematiker, 1937 dorthin ausgewandert war. So konnte er eine Einreisegenehmigung für seine Frau und seinen Sohn beantragen.
Die Söhne der Pulvermanns, Carl Ludwig und Gerhard, flüchteten in die USA. Der Bruder von Berthold Pulvermann, der Justizrat a.D. Alex Pulvermann, wohnte mit seinem Sohn, dem Ministerialrat Max Pulvermann, im Zikadenweg 56. Alex Pulvermann starb 1940, sein Sohn konnte in die USA emigrieren.
Besuche der Nachkommen:
2011: Tom Lewy (Israel)Tom Lewy zu Gast in Eichkamp am 16. April 2011. Prof. Dr. Thomas Lewy, von der Tel Aviv University ist emeritierter Theaterwissenschaftler und war anlässlich eines Berlin-Aufenthaltes am 16. April zu Gast bei der Initiativgruppe `Stolpersteine´2014: Familie Pulverman (USA )Am 14. April 2014 kam Jeff Pulverman, ein Enkel von Berthold und Charlotte Pulvermann mit seiner Familie aus Sacramento/Kalifornien zum ersten Mal nach Berlin.English Version
Berthold Pulvermann, *15 February 1867, a salesman, and his wife Charlotte, née Radlauer, *31 May 1877, lived at 33 Laerchenweg from 1929 to 1940. At times their two daughters, Alice and Minna, lived with them there too (1). Alice Pulvermann, *30 July 1907, was a dressmaker who returned to her parents’ house in 1936. Following the forced sale of their house in 1940, she lived with friends at 17 Wielandstrasse (Charlottenburg). Alice was 35 when she was deported to Auschwitz on 29 January 1943 where she was killed.
Berthold and Charlotte Pulvermann had to move into a flat at 25a Landhausstr. (Wilmersdorf). They were then brought to an assembly camp, the Jewish Old People’s Home at 18/21 Gerlachstr. (now 7a Mollstr. in Berlin-Mitte). Their deportation to Theresienstadt (Terezin) was scheduled to take place soon after the confiscation of their left-over property assets on 1 September 1942. However, Berthold Pulvermann committed suicide four days later, at the age of 75. He was buried in the Jewish Cemetery in Berlin-Weissensee. Charlotte was deported to Theresienstadt (Terezin) on 14 September 1942. She was 65 years old when she was murdered on 2 December 1942. Daughter Minna Lewy, née Pulvermann, a teacher of arts at a secondary school, emigrated with her 3-year-old son Thomas to Palestine in 1938, a year after her husband, Rudolf Lewy, a musician and mathematician, had already gone there. Thus he had been able to get immigration permits for his family. The Pulvermann sons, Carl Ludwig and Gerhard, escaped to the USA. Berthold Pulvermann’s brother, Alex Pulvermann, a former senior judicial officer (Justizrat), lived at 56 Zikadenweg, together with his son. Alex Pulvermann died in 1940. His son managed to escape to the USA. - Jenny Stock, Zikadenweg 51
-
Zikadenweg 51
(gesprochen von Günther Piorkowski)
Jenny Stock, *07.05.1869, geb. Gradnauer, entstammte einer jüdischen Kaufmannsfamilie aus Magdeburg. Nach dem Besuch einer „Höheren Töchterschule“, in der sie die Haushaltsführung erlernte, zog sie nach Frankfurt/O. um.
Dort heiratete sie am 03.01.1891 den Kaufmann Paul Stock. Das Ehepaar war konfessionslos. Kurz nach der Eheschließung wurde die Firma „Herrengarderobe nach Maß“, in der Paul Stock tätig war, nach Berlin verlegt; damit siedelte auch das Ehepaar um. 1893 wurde der Sohn Georg geboren, benannt nach Jennys Bruder Dr. Georg Gradnauer, der seit 1919 sächsischer Ministerpräsident, 1921 kurz sächsischer Innenminister und danach Gesandter Sachsens bei der Reichsregierung war. In den zwanziger Jahren zog sich Paul Stock aus dem Geschäftsleben zurück.
Seit 1926 bewohnte das Ehepaar das Haus Zikadenweg 51. 1927 starb Paul Stock; er wurde auf dem Friedhof Heerstraße (Charlottenburg) beerdigt. Bei den vorgezogenen Neuwahlen 1933 wurde Jenny Stock für die SPD in die Bezirksverordnetenversammlung Wilmersdorf gewählt. Nach dem SPD-Verbot und der „Verordnung zur Sicherheit der Staatsführung“ vom Juli 1933 wurde ihr jedoch das Mandat entzogen. Nach dem Zwangsverkauf ihres Hauses am 19.11.1938 an eine „arische“ Familie wohnte Jenny Stock noch eine Zeit lang in der Siedlung Eichkamp.
1940 zog sie zu ihrem Bruder Dr. Georg Gradnauer nach Kleinmachnow. Nachdem auch der Bruder sein Haus hatte verkaufen müssen, wohnten beide in dem „Judenhaus“ Auf der Drift 12 in Kleinmachnow (Stolperstein für Dr. Georg Gradnauer: Wendenmarken 108). Von hier wurde Jenny Stock im Alter von 73 Jahren am 20.11.1942 in das Konzentrationslager Theresienstadt deportiert. Dort starb sie am 24.03.1943.
Ihr Bruder wurde am 21.01.1944 deportiert. Er überlebte das Konzentrationslager. Der Sohn Georg, der in Berlin als Landgerichtsrat tätig war und in einer „Mischehe“ lebte, konnte 1936 nach Großbritannien emigrieren. Dort wurde er Geistlicher. Er starb 1963, noch bevor er Entschädigungszahlungen erhalten hatte.
Der Stolperstein wurde vom Verein Aktives Museum e.V. verlegt.Erinnerungen von Isi Fischer-Sperling an Jenny Stock (2001)
Weitere Weblinks:
Erinnerung an verfolgte Stadtverordnete und MagistratsmitgliederGedenktafel am roten Rathaus, Rathausstr. 15Stolpersteine in Kleinmachnow - Stolperstein für Dr. Georg GradauerDr. Georg Gradnauer wird am 16. November 1866 in Magdeburg geboren. Sein letzter freiwillig gewählter Wohnsitz ist Kleinmachnow, Wendemarken 108. ...Geschichte - sachsen.de: Übersicht der sächsischen InnenministerInformationen zur Entstehung des Sächsischen Staatsministeriums des Innern, dessen Aufgaben im Wandel der Zeit und Übersicht der sächsischen InnenministerWeitere Literatur:
Von Macht und Ohnmacht : sächsische Ministerpräsidenten im Zeitalter der Extreme 1912 – 1952 / hrsg. von Mike Schmeitzner und Andreas Wagner. Beucha : Sax-Verl. 2006
English Version
Jenny Stock, née Gradnauer, *7 May 1969, came from a Jewish merchant family in Magdeburg. After attending a school of young ladies (Hoehere Toechterschule) she moved to Frankfurt/Oder where she married the merchant Paul Stock on 3 January 1891. The couple was non-denominational. Soon after their wedding the firm Paul Stock worked for (‘Made-to-measure Men’s Wear’) was shifted to Berlin, so the Stock couple followed suit. Their son Georg was born in 1893. He was named after Jenny’s brother Dr. Georg Gradnauer who was Premier (Ministerpraesident) of Saxony from 1919 on, Saxony’s Minister of the Interior for a short period in 1921, and later Saxony’s Legate (Gesandter) to the German Government. Paul Stock retired from business life in the 1920s. The Stock couple moved to 51 Zikadenweg in 1926. Paul Stock died in 1927. Jenny Stock was elected to the County Assembly Berlin-Wilmersdorf (Bezirksverordnetenversammlung), representing the Social Democratic Party (SPD), on the occasion of the elections brought forward early in 1933. However, her mandate was withdrawn after the banning of the SPD and the ‘Decree for Safety of the Leadership of State’ (Verordnung zur Sicherheit der Staatsfuehrung) in July 1933. Following the forced sale of her house on 19 November 1938 to an ‘Aryan’ family, Jenny Stock lived elsewhere in Eichkamp for some time. She moved to her brother’s house in Kleinmachnow in 1940. When her brother was forced to sell his house they both moved to a so-called ‘Jews house’, 12 Auf der Drift, in Kleinmachnow (‘stumbling stone’ for Dr. Georg Gradnauer, 108 Wendemarken). From here she was deported to the concentration camp Theresienstadt (Terezin) at the age of 73 on 20 November 1942. She died on 24 March 1943. Her brother was deported on 21 January 1944. He survived the concentration camp. Her son, Dr. Georg Stock, who worked in Berlin as a District Court Councillor (Landgerichtsrat), lived in a so-called ‘privileged mixed marriage’. He was able to emigrate to Great Britain in 1936. There he became a clergyman of the Anglican High Church. He died in 1963 without having received any financial compensation.
The stumbling stone for Jenny Stock was laid by the Verein Aktives Museum e.V. - Karl, Margarete, Marie Luise und Peter Marx, Zikadenweg 49
-
Zikadenweg 49
(gesprochen von Günther Piorkowski)
Karl Marx, *30.03.1890 in Landau, war Kaufmann. Er vertrat die Handelsfirma Marx & Co. Von 1934 bis 1938 wohnte er mit seiner Frau Margarete, *23.07.1895, geb. Straus, Individualpsychologin, und den Kindern Peter, *10.07.1921, und Marie Luise, *07.06.1925, im Zikadenweg 49.Die Kinder besuchten die private jüdische Waldschule Kaliski im benachbarten Stadtteil Grunewald. 1938 zog die Familie wegen schwieriger wirtschaftlicher Lage in die Schrammstr. 8 (Wilmersdorf) um und von dort 1939 in die Sybelstr. 30 (Charlottenburg).
Karl Marx, seine Frau Margarete und Marie Luise flüchteten nach Frankreich, wo sie in Drancy interniert wurden. Peter war Übersetzer, flüchtete nach Belgien, wurde im Lager Malines, Caserne Dossin, interniert, 1942 mit 21 Jahren nach Auschwitz deportiert und dort ermordet.
Zwei Jahre später, am 27.03 1944, wurden seine Eltern und Marie Luise mit dem 70. Transport nach Auschwitz deportiert. Dort wurde Karl Marx im Alter von 54 Jahren ermordet. Margarete Marx überlebte und übersiedelte nach Frankreich.
Sie klagte lange Jahre um Entschädigung wegen ihres Gesundheitszustandes. Die Tochter Marie Luise überlebte Auschwitz ebenfalls und wanderte nach Kanada aus, wo sie heute noch lebt.
Vor der Familie Marx gehörte das Haus dem Ingenieur Martin Dosmar, der mit seiner Frau Elisabeth, seinem Sohn Hans und seiner Tochter Eva bis zur Emigration nach Frankreich (1933) dort lebte und später unter schwierigen Bedingungen in die Schweiz flüchtete. Hans Dosmar schildert dies ausführlich im Eichkampbuch. (2)
Lebenserinnerungen von Eva Friedmann, geb.Dosmar:
Lebenserinnerungen von Eva Friedmann, geb. DosmarOriginal auf französisch, sowie deutsche ÜbersetzungEnglish Version
Karl Marx, *30 March 1890 in Landau, was a merchant. He represented the commercial firm Marx & Co. From 1934 until 1938 he and his wife, Margarete, née Straus, *23 July 1895, a social-psychologist, lived in the house at 49 Zikadenweg, together with their children, Peter, *10 July 1921, and Marie Luise, *7 July 1925. The children attended the private Jewish Waldschule Kaliski in the adjacent district of Grunewald. Tense economic circumstances forced the family to give up their home in Eichkamp in 1938. They moved into at flat at 8 Schrammstrasse (Wilmersdorf), and a year later into a flat at 30 Sybelstrasse (Charlottenburg). Karl Marx, his wife Margarete and their daughter Marie Luise escaped to France, where they were interned in Drancy. Peter, a translator, escaped to Belgium where he was interned again (Camp Malines, Caserne Dossin). He was deported to Auschwitz in 1942 where he was murdered at the age of 21. His parents and Marie Luise were deported two years later, on 27 March 1944, with the 70th transport, to Auschwitz. Karl Marx was murdered there at the age of 54. Margarete Marx survived the Shoah and decided to return to France. She took legal actions over years in order to get compensation payment on account of her bad health. Her daughter Marie Luise also survived Auschwitz. She emigrated to Canada where she still lives.
The Marx family’s house had previously been owned by the engineer Martin Dosmar and his wife Elisabeth. The Dosmars lived there with son Hans and daughter Eva until their emigration to France in 1933. Later they escaped to Switzerland under difficult circumstances. Hans Dosmar recorded their journey through life in the ‘Eichkamp Book’ (2). - Edwin Rewald, Zikadenweg 46
-
Zikadenweg 46
(gesprochen von Günther Piorkowski)
Edwin Rewald wurde am 31. Juli 1897 als zweites Kind von Adolf und Tillie Rewald geboren. Er hatte eine ältere Schwester, die 1894 geborene Viola. Die Familie lebte in Berlin, zunächst in Berlin-Lichterfelde. Adolf Rewald war selbständiger Immobilienmakler und brachte es zu einigem Wohlstand. Edwin heiratete in erster Ehe Edith Conitzer. Aus dieser Ehe gingen die Kinder Heiner (geboren 1925) und Annette hervor.
Ende der 20er Jahre wurden Edwin und Edith geschieden. Edith wanderte später mit ihren Kindern nach Südamerika aus und heiratete wieder. Heiner und Annette leben heute noch in Mar del Plata, Buenos Aires, Argentinien.
Wohl im Jahre 1932 heiratete Edwin die nicht jüdische Charlotte Schwedt; 1934 kam die Tochter Katrin zur Welt. Im November 1938 fuhr Charlotte nach Amerika, um Vorbereitungen für die Auswanderung zu treffen. Sie erlangte dort Affidavits für Edwin, sich selbst und „Baby Katrin“, wie es auf dem Dokument geheißen haben soll. Edwin konnte sich jedoch nicht zur Emigration entschließen, obwohl er als Zwangsarbeiter arbeiten mußte und ihm das Konzentrationslager und damit der Tod drohten. Dies insbesondere deshalb, weil die Ehe mit Charlotte geschieden wurde.
Jedenfalls zeitweise fand Edwin im Haus seiner Schwiegereltern Schwedt im Zikadenweg in Eichkamp Unterschlupf. Unter Umständen, die nicht bekannt sind, wurde er jedoch aufgespürt und in das Konzentrationslager Auschwitz deportiert, wo er am 08. Januar 1944 ermordet wurde. Edwins Eltern Tillie und Adolf wurden am 12. Juni 1942 in das Konzentrationslager Theresienstadt gebracht und dort kurze Zeit nach ihrer Ankunft (Tillie noch im Juni 1942, Adolf im September 1942) ermordet. (Stolperstein in Berlin-Lichterfelde, Augustastr. 37)
English Version
Zikadenweg 46, a temporary hiding place.
Edwin Rewald was born on 31 July 1897 as the second child of Adolf and Tillie Rewald. His elder sister Viola was born in 1894. Their first family home was in Berlin-Lichterfelde. Father Adolf was a prosperous self-employed real estate agent. He had two children with his first wife Edith Conitzer: son Heiner (*1925) and daughter Annette. The couple was divorced in the late 1920s. Edith emigrated with her children to South America where she got married once more.
It is presumed that Edwin got married to the non-Jewish Charlotte Schwedt in 1932. Their daughter Katrin was born in 1934. Charlotte went to the United States of America in November 1938 in order to make preparations for emigration. She was able to obtain Affidavits for Edwin, herself and ‚Baby Katrin‘, as was stated on that document. However, Edwin would not decide to emigrate, even though he was doing forced labour and facing the threat of concentration camp and death. This was especially due to the fact that his marriage with Charlotte had been divorced in the meantime. Edwin was granted a hiding place in the house of his parents-in-law, the Schwedts, at 46 Zikadenweg in the Eichkamp housing area, at least temporarily. He was, however, tracked down under unknown circumstances. Edwin was taken to the concentration camp Auschwitz where he was murdered on 8 January 1944.
Edwin’s parents, Adolf and Tillie Rewald, were taken to the concentration camp Theresienstadt (Terezin) on 12 June 1942 where both were killed soon thereafter: Tillie in June 1942, Adolf in September 1942. Stumbling stones for Edwin and his parents were laid at 37 Augustastr. in Berlin-Lichterfelde.
- Kurt und Nelly Kaliski, Zikadenweg 39
-
Zikadenweg 39
(gesprochen von Günther Piorkowski)
Nelly Kaliski, *05.09.1895 in Berlin, geb. Wolfsohn, war 11 Jahre alt, als ihr Vater starb.
Ihre Mutter zog sie, die Schwester Hella,*01.05.1899, und ihren Bruder Alfred Wolfsohn, *23.09. 1896, allein groß. Etwa seit 1928 lebte Nelly Kaliski im Zikadenweg 39. Von 1932 bis ca. 1941 war sie Eigentümerin des Hauses.
Zuletzt wohnte Nelly mit ihrem Ehemann Kurt Kaliski, *17.12.1896, den sie Ende der 30er Jahre geheiratet hatte, in der Solinger Str. 7 in Berlin Moabit. Von dort wurden beide am 17.03.1943 nach Theresienstadt und am 04.10.1944 nach Auschwitz deportiert. Nelly Kaliski war 49 Jahre und Kurt Kaliski 48 Jahre, als sie am 15.10.1944 ermordet wurden.
Ihre Schwester Hella konnte 1938 nach Israel flüchten, ihre Halbschwester Bertha, *05.06.1880, wurde Januar 1942 nach Riga deportiert und ermordet.
Alfred Wolfsohn, der sich zum Gesangslehrer und Stimmexperimentator herangebildet hatte, konnte 1939 nach England emigrieren. Nach dem Krieg unterrichtete er dort seine Art der Stimmentwicklung und gelangte in den 50er Jahren auch zu internationaler Anerkennung. Er starb am 05.02.1962 in London.
Sein Vermächtnis wird von seinen Schülern weitergeführt (Nachlass im Jüdischen Museum Berlin). Er gab der bekannten Sängerin Paula Lindberg, der Mutter der Malerin Charlotte Salomon, Gesangsunterricht. So lernte die Tochter ihn kennen und verliebte sich in ihn. In ihrem Werk „Leben? Oder Theater?“ ist er in der Figur des Daberlohn dargestellt. Charlotte Salomon wurde nach Auschwitz deportiert und ermordet.
Literatur:
Edward van Voolen (Hrsg.): Charlotte Salomon. Leben? Oder Theater? Prestel, 2007, ISBN 9783791339122.
Weitere Weblinks zu Alfred Wolfsohn:
Über neun Oktaven (Der Spiegel 1/1958)Männer und Frauenstimmen werden wenn es nach den Plänen des Musikpädagogen Alfred Wolfsohn geht - künftig nicht mehr voneinander zu unterscheiden sein. Der aus Deutschland stammende sechzigjährige Londoner Gesanglehrer behauptet seit zwei Jahren, die…THE MYSTERY BEHIND THE VOICE: A BIOGRAPHY OF ALFRED WOLFSOHN - Centre Artistique International Roy HartThe Mystery behind the Voice is a biography of Alfred Wolfsohn – singing teacher, guru and philosopher. The loss of his singing voice as a result of shell-shock in the First World War catapulted Wolfsohn into a lifelong exploration of the human voice. He became a pioneering voice teacher, working in…THE TRANSMISSION OF ALFRED WOLFSOHN’S LEGACY TO ROY HART - Centre Artistique International Roy HartThis is how I came to Alfred Wolfsohn and Roy Hart. I was living in Italy in the fifties. My mother lived in London and she asked me to come over and visit her. So I took my first airplane flight from Milan to London. Flying over the shining snowy Alps in a clear blue sky, my heart was full of excit…“Alfred Wolfsohn: Banishing the Stench of the World” - Centre Artistique International Roy HartIn August 2021 Ralf Peters has done a reading in English at the Roy Hart Centre in Malérargues with texts from two manuscripts of Alfred Wolfsohn: “Orpheus” and “The Bridge” in which he talks about World War I, Antisemitism and Holocaust..Weitere Weblinks zu Charlotte Salomon:
Stolpersteine in Berlin | Orte & Biografien der Stolpersteine in BerlinCharlotte Salomon wurde am 16. April 1917 als einziges Kind des Chirurgen Albert Salomon und seiner Frau Franziska, geb. Grunwald, in Berlin geboren. Die gutbürgerliche assimilierte jüdische Familie lebte in Berlin-Charlottenburg in der Wielandstraße 15. Charlottes Kindheit wurde bald überschattet v…Charlotte Salomon - sunday-news.info (ehemals wider-das-vergessen.org)In die depressive Grundstimmung der Familie, die Mutter, Großmutter und Tante begingen Selbstmord, wurde Charlotte Salomon am 16. April 1917 hineingeboren. Ein Umfeld also, das an sich schon äußerst prägend für ein Kind ist, doch für das überaus begabte Kind war auch das gesellschaftliche Umfeld weni…charlotte-salomon (www.fembio.org)Biografie von Charlotte Salomon (1917-1943), jüdisch-deutsche Malerin und DichterinEnglish Version
Kaliski, Kurt & Nelly
Nelly Kaliski, née Wolfsohn, *5 September 1895 in Berlin. She was 11 years of age when her father died. Thereafter, her mother raised Nelly, her sister Hella,*1 May 1899, and her brother, Alfred Wolfsohn,*23 Sept 1896, on her own. Nelly Kaliski had lived at 39 Zikadenweg since 1928. She was the owner of the house from 1932 to approximately 1941. Her last registered address in Berlin was a flat at 7 Solinger Str. (Moabit) where she lived with her husband, Kurt Kaliski, * 17 Dec 1896, to whom she had been married since the 1930s. Both of them were deported to Theresienstadt (Terezin) on 17 March 1943, and to Auschwitz on 4 Oct 1944. They were murdered on 15 Oct 1944; Nelly was 49, Kurt was 48. Nelly’s sister Hella could escape to Palestine in 1938. Her half-sister Berta, *5 June 1880, was deported to Riga in January 1942 and was killed there. Nelly’s brother, Alfred Wolfsohn, who had trained himself up to be a singing teacher and an experimental vocal trainer, was able to emigrate to England in 1939. After the war he could teach his special kind of voice development, and he became internationally recognized and appreciated in the 1950s. He died in London on 5 February 1962; his legacy is being carried on by his students (bequest at the Jewish Museum, Berlin). Alfred Wolfsohn gave singing lessons to the well-known singer Paula Lindberg who was mother of the painter Charlotte Salomon. So it came about that Charlotte made his acquaintance and fell in love with him. She was deported to Auschwitz and killed in 1943.
Literature: Edward van Voolen (Hrsg.): Charlotte Salomon. Leben? Oder Theater? Prestel, 2007, ISBN 9783791339122.back to English
- Cordelia Edvardson, Eichkatzweg 33
-
Eichkatzweg 33
(gesprochen von Günther Piorkowski)
Cordelia Edvardson wurde am 01.01.1929 in München als Tochter der katholisch getauften Schriftstellerin Elisabeth Langgässer und des jüdischen Staatsrechtlers Hermann Heller geboren (3). Mit 15 Jahren wurde sie trotz eines Rettungsversuchs durch ihre Mutter (Adoption durch ein spanisches Ehepaar) am 10.03.1944 nach Theresienstadt und von dort nach Auschwitz deportiert.
Schwer an Tuberkulose erkrankt, gelangte sie im Mai 1945 nach Schweden, wo sie eine erfolgreiche Journalistin wurde. Sie lebte dreißig Jahre lang als Auslandskorrespondentin in Israel, wohnte dann wieder in Stockholm. 83-jährig starb sie am 29.10.2012.
Ihr Schicksal schildert sie in dem autobiografischen Roman Gebranntes Kind sucht das Feuer (Carl Hanser Verlag, München 1986).
Stolpersteinverlegung und Lesung im Oktober 2008 in Eichkamp
Ankündigung:
Am 7. Oktober ab 19.30 Uhr findet ein Sondertermin des FORUM Eichkamp statt. Frau Hoffmann, die Enkeltochter der Schriftstellerin Elisabeth Langgässer, die mehrere Jahre im Eichkatzweg gelebt hat, spricht mit uns über ihre Großmutter und ihre Mutter Cordelia Edvardson.
Cordelia – nach nationalsozialistischer „Rassenarithmetik“ eine „Dreivierteljüdin“ – ging als 14-jährige in das KZ Theresienstadt, um ihre Mutter, die inzwischen drei weitere Töchter, die jedoch von einem „Arier“, hatte, davor zu schützen, von den drei Kindern weg ins KZ zu kommen. Glücklicherweise hat sie das KZ überstanden und lebt heute, nach vielen Jahren in Israel, wieder in Schweden, wohin sie nach ihrer Befreiung aus dem KZ gekommen war.
Vorher gibt es dazu ein besonderes Ereignis. Vor dem Haus Eichkatzweg 33, in dem E. Langgässer zeitweilig wohnte, wird am 2. Oktober um 18 Uhr ein Stolperstein für die Tochter Cordelia verlegt. Dieser Stolperstein ist das erste sichtbare Ergebnis der Arbeit der Gruppe Eichkamperinnen und Eichkamper, die sich dieses Themas angenommen haben.
Das Besondere an diesem von einer Eichkamperin finanzierten Stolperstein ist, daß er für einen Menschen gesetzt wird, der nicht umgebracht wurde, sondern die Hölle eines KZ überlebt hat. Wenn Sie die Zeit haben, nehmen Sie teil an dieser Zeremonie!
Audio-Live-Mitschnitt
Weitere Weblinks:
cordelia-edvardson (von www.fembio.org)Biografie von Cordelia Edvardson (*1.1.1929), deutsch-schwedisch-israelische Journalistin und SchriftstellerinElisabeth Langgässer – Die Schriftstellerin (1899-1950)Willkommen auf der offiziellen Familien-Webseite über Elisabeth LanggässerEnglish Version
Biography
Cordelia Edvardson was born on 1 January 1929 in Munich, daughter of the baptized Roman Catholic writer Elisabeth Langgaesser and the Jewish expert for constitutional law, Hermann Heller (3). Her mother tried to rescue Cordelia from persecution by giving her to a Spanish couple who adopted her. Nevertheless, Cordelia was deported to Theresienstadt (Terezin) at the age of fifteen, on 10 March 1944, and from there to Auschwitz. She was taken ill with severe tuberculosis when she finally managed to get to Sweden in May 1945 where she became a successful journalist. She lived in Israel as a foreign correspondent for thirty years, later again in Stockholm. Cordelia died on 29 Nov 2012. She has given a description of her life in her autobiographic novel ‚Bränt barn söker sig till elden‘, Bromberg, Stockholm, 1984. German: ‘Gebranntes Kind sucht das Feuer’, Carl Hanser Verlag München – Wien, 1986. Paperback DTV München, 2008, ISBN 9783423111157. English: ‘Burned Child Seeks The Fire’, Beacon Press Boston, 1997.
- Gertrud Löwenson, Kiefernweg 8
-
Kiefernweg 8
(gesprochen von Günther Piorkowski)
Gertrud Löwenson, *15.12.1880 in Tilsit (Sowetsk), geb. Weinberg, war seit 1932 Eigentümerin des Hauses Kiefernweg 8.
Nachdem ihr Mann Louis Löwenson um 1939 gestorben war, versuchte sie, 1941 ihr Haus auf den Namen ihrer „nichtjüdischen“ Schwägerin Else Weinberg und deren Töchtern Anneliese und Eva zu übertragen. Sie wollte damit der Enteignung durch die „Gemeinnützige Wohnungs- und Heimstätten GmbH Dachau“ entgehen. Der Ehemann von Else Weinberg, Gertrud Löwensons Bruder, Martin Weinberg, war als Zwangsarbeiter bei Siemens durch einen Unfall 1941 tödlich verunglückt. Der Hausbesitz sollte die Zukunft der Familie sichern.
Aber das misslang, Gertrud Löwenson zog 1941 zur Untermiete in die Barbarossastr. 43 (Schöneberg). Sie leistete dort ehrenamtliche Arbeit in der Kirchengemeinde. Am 19.01. 1942 wurde sie mit 61 Jahren nach Riga deportiert und bei Ankunft sofort erschossen, wenn sie nicht schon während der Fahrt erfroren war, wie so viele andere.
Ihre Schwägerin Else Weinberg und deren beide Töchter überlebten. Ihr Onkel Curt Jacobsohn, der im Eichkatzweg 28 lebte, starb 1940 im Jüdischen Krankenhaus an Herzschwäche. Erst 1956 wurde das Haus im Kiefernweg auf ihren Bruder Richard Weinberg (emigriert nach Paraguay) und Miteigentümer rückübertragen.
2012: Familie Loewenson (USA)Am Freitag, 16.11.12 kamen Nachfahren von Gertrud Löwenson aus USA nach Eichkamp und schauten betroffen das Haus ihrer Großtante an.2015: Familie Loewenson (USA)Am 19.5.2015 waren Stephen und Don, Großneffen von Gertrud Loewenson (Stolperstein Kiefernweg 8, zum 3. Mal aus USA zu Besuch in Eichkamp.weitere Weblinks
The Expanding LAUDON FamilyThis really is the blog entry I was going to write when circumstances, briefly, intervened and led to the previous two entries (all about ...English Version
Gertrud Loewenson, née Weinberg, *15 December 1880 in Tilsit (now Sovetsk/Russia). She was the owner of the house at 8 Kiefernweg since 1932 (4). After her husband had died in 1939, she tried to sign over her house to her ‘non-Jewish’ sister-in-law, Else Weinberg with daughters Anneliese and Eva. Else Weinberg’s husband, Gertrud Loewenson’s brother, Martin Weinberg, was killed in an accident at work (forced labour) at the Siemens Company. Ownership of the house was meant to safeguard the Weinberg family’s life. It would not work; Gertrud Loewenson’s house was expropriated by the ‘Gemeinnuetzige Wohnungs- und Heimstaetten GmbH Dachau’ (SS organization). Gertrud Loewenson moved to a flat at 43 Barbarossastrasse (Schoeneberg) as a subtenant. She did voluntary work for a church community. At the age of 61 she was deported to Riga where she was, supposedly, shot immediately after arrival. She might, however, have frozen to death on the journey, as many others have. Gertrud Loewenson’s sister-in-law, Else Weinberg, and her two daughters survived. Her uncle, Curt Jacobsohn, who had lived at 28 Eichkatzweg, died of a weak heart in the Jewish Hospital in 1940. It was only in 1956 that the premises at 8 Kiefernweg were resigned to Gertrud Loewenson’s brother Richard Weinberg (emigrated to Paraguay) and his family.
- Dr. Margarete Zuelzer, Eichkampstr. 108
-
Eichkampstraße 108
(gesprochen von Günther Piorkowski)
Dr. Margarete (Margarethe Hedwig) Zuelzer, *07.02.1877 in Haynau (Chojnów), war die jüngste Tochter des Tuchfabrikanten Julius Zuelzer (1838-1889) und seiner Frau Henriette Friedländer (1852-1931) und bis 1933 eine anerkannte und erfolgreiche Wissenschaftlerin.
Margarete blieb unverheiratet und studierte Naturwissenschaften. 1904 an der Universität Heidelberg promoviert, gehörte sie zur ersten Generation regulär studierender Frauen in Deutschland. Sie wurde Spezialistin in der Protozoenforschung, einem Gebiet der Biologie.
Von 1916 bis April 1933 arbeitete sie im Reichsgesundheitsamt Berlin, zuerst als Assistentin, später Direktor(in) des Protozoenlaboratoriums und Regierungsrat; 1926 war sie die einzige Frau unter 17 Regierungsräten. Auf Grund ihrer Arbeiten zur Weilschen Krankheit war sie im Auftrag der niederländischen Regierung von 1926 bis 1928 zu Forschungen auf Sumatra, Java und Bali gewesen. Von 1932 bis 1933 forschte sie als Gastwissenschaftlerin am Kaiser-Wilhelm-Institut für Physikalische Chemie und Elektrochemie in Berlin-Dahlem.
Sie wurde auf Grund der NS-Gesetzgebung im April 1933 entlassen. Am 7. Oktober 1939 emigrierte sie nach Amsterdam und konnte im Exil noch partiell wissenschaftlich arbeiten. Sie wohnte zuerst Bachplein 13, später Merwedeplein 24 II. Von hier wurde sie am 1. August 1943 in das KZ Westerbork verschleppt. Sie verstarb am 23. August 1943 und wurde am gleichen Tag eingeäschert.
Schwester Anneliese (Anna Luise) Zuelzer (1872 Haynau – 1948 Berlin) hatte den sozialdemokratischen Politiker und Journalisten Albert Südekum (1871-1944) geheiratet, sie hatten drei Kinder. Nach dessen Tod überlebte sie im Untergrund die NS-Verfolgungen.
Schwester Gertrud (1873 Haynau – 1968 Berlin), wie Margarete unverheiratet, wurde eine bekannte Malerin und Künstlerin. Sie war im September 1942 beim Fluchtversuch an der Schweizer Grenze verhaftet und in das KZ Theresienstadt deportiert worden, das sie als eine der wenigen aus Berlin dorthin Verschleppten überlebte.
Bis 1936 gehörte das Haus dem Kammergerichtsrat Dr. Hans Hamburger und seiner Frau Charlotte, geb. Liepmann . Dr. Hans Hamburger war von 1926-1930 der 1. Vorsitzende des Siedlervereins Eichkamp. Die Familie mit vier kleinen Kindern flüchtete über London nach São Paulo. Literatur: Marlen Eckl (Hrsg.): …Auf brasilianischem Boden fand ich eine neue Heimat, Gardez! Verlag 2005.
Weitere Weblinks:
Margarete Zuelzer | Jewish Women’s ArchiveMargarete Zuelzer’s life epitomizes both the successes and frustrations of women scientists in academia in the first half of the twentieth century. One of the first generation of women scientists in Germany and also one of the first to receive an appointment in a ministry of the Weimar Republic, she…Weblinks zur Familie Hamburger
2012: Familie Hamburger (Brasilien)Am Samstag, den 18. Feb. 2012 kam Ernst Wolfgang Hamburger, eremitierter Prof. der Physik, Sao Paulo, mit Söhnen, Tochter, Enkelsohn und Verwandten aus Berlin zu Besuch in sein ehemaliges Wohnhaus in der Eichkampstrasse.Spurensuche in Eichkamp | DW | 02.12.2012Auch in der Berliner Eichkamp-Siedlung lebten viele jüdische Bürger. An sie erinnern konnten sich nach 1945 nur wenige Bewohner. Eine Initiative will den Opfern Namen und ihrer Geschichte ein Gesicht geben.Spurensuche | DW | 03.05.2013Auf der Suche nach den Spuren des deutsch-jüdischen Kulturerbes trafen unsere Kultur.21-Reporter ->Familie Hamburger ist der letzte Beitrag (als Video)Auch zur Familie gehört:
Peter Theodore Landsberg – WikipediaPeter Landsberg (auch Peter T. Landsberg oder Peter Theodore Landsberg) (* 8. August 1922 in Berlin; † 14. Februar 2010 in Southampton) war ein deutsch-englischer theoretischer Physiker und Professor für Angewandte Mathematik an der Universität Southampton.[1]English Version
Dr. Margarete (Margarethe Hedwig) Zuelzer, *7 February 1877 in Haynau /now Chojnów), was the youngest daughter of Julius Zuelzer (1838-1889), a clothing manufacturer, and Henriette Friedlaender (1852-1931). She worked until 1933 as an acknowledged and successful scientist. Margarete did not marry. She received her doctoral degree in biology at the University of Heidelberg in 1904, and thus belonged to the first generation of official female students at a German university. Her special research field was the study of protozoa. From 1916 until April 1933 she was employed by the State Office for Health (Reichsgesundheitsamt) in Berlin, first as an assistant and later as director of her own laboratory for research on protozoa. She was bestowed the title of Regierungsraetin (senior civil servant), and in 1926 she was the only female Regierungsrat among seventeen colleagues. From 1926 until 1928 she carried out special research on ‘Weil’s disease’ in Sumatra, Java and Bali, on behalf of the Dutch government. From 1932 to 1933 she was a guest scientist at the Kaiser Wilhelm Institute of Physical Chemistry and Electrochemistry.
Dr. Margarete Zuelzer was displaced from her position at the State Office for Health in spring 1933 as a consequence of Nazi law. On 7 October 1939, she emigrated to the Netherlands and lived in Amsterdam, first at 13 Bachplein, later at 24 II Merwedeplein. Initially she was still able to carry out scientific research. On 1 August 1943, she was arrested and deported to the concentration camp of Westerbork where she was killed (‘died’) on 23 August 1943. Her urn was interred near Amsterdam, in the Jewish Cemetery. Her sister Anneliese (Anna Luise) Zuelzer (1872 Haynau-1948 Berlin) was married to the Social Democrat, politician and [6] journalist Albert Suedekum (1871-1944); they had three children. After his death she survived the Nazi persecution in underground hiding. Her sister Gertrud (*1873 Haynau †1968 Berlin) did not marry and became a respected artist and painter. In September 1942 she was arrested while trying to cross the border into Switzerland. She was deported to Theresienstadt (Terezin). She was one of the very few Jews from Berlin to survive this concentration camp.
The previous owners of the above mentioned house were Dr. Hans Hamburger and his wife Charlotte, née Liepmann (5). Dr. Hamburger was Councillor at the Supreme Court (Kammergerichtsrat). He was also the first chairman of the ‘Siedlerverein Eichkamp’, a non-profit organization of Eichkamp residents. The Hamburger family escaped with four young children via London to Sao Paulo. Literature: Marlen Eckl (Editor): ‘… auf brasilianischem Boden fand ich eine neue Heimat’, Gardez! Verlag, 2005, ISBN 9783897961647. - Estella Helene Maas, Eichkampstr. 108
-
Eichkampstraße 108
(gesprochen von Günther Piorkowski)
Estella Helene Maas, *12.02.1882 in Frankfurt/Main, wohnte als Untermieterin bei Frau Dr. Margarete Zuelzer. Sie war die älteste Schwester des berühmten Altphilologen Prof. Paul Maas, arbeitete in Berlin als Medizinisch-Technische Assistentin an der Universitätsklinik für Augenkrankheiten; sie wurde 1933 entlassen.
Zeitweise lebte sie in England, wo sie als Lehrerin Deutsch und Französisch unterrichtete. Wieder nach Berlin zurückgekehrt, verdiente sie sich ihren Lebensunterhalt mit Englisch-Privatunterricht. Zuletzt wohnte sie in der Droysenstr. 12 zur Untermiete.
Sie war 60 Jahre alt, als sie am 14. Dezember 1942 von dort abgeholt wurde und deportiert werden sollte. Unterwegs nahm sie sich das Leben. Sie hatte die Deportation schon erwartet. Es existiert ein Brief, in dem sie ihren „Letzten Willen“ zuvor niederlegt hatte.
Ihre Schwester Johanna Zelie Maas, *14.08.1885 in Frankfurt/Main, war Ärztin. 57-jährig wurde sie am 13.09.1942 von Frankfurt aus, wo sie im Jüdischen Krankenhaus gearbeitet hatte, nach Theresienstadt deportiert. Sie überlebte und emigrierte 1947 in die USA.
Prof. Paul Maas, *18.11.1880, flüchtete von Königsberg, wo er bis 1934 als Professor an der Universität gelehrt hatte, noch gerade rechtzeitig Ende August 1939 nach England. In Oxford fand er zunächst bei einem Verlag eine sehr einfache Anstellung. Seine dänische Frau und seine drei Kinder konnte er nicht zu sich holen. Erst 1952 lebten sie gemeinsam in Oxford. Er starb 83-jährig 1964.
The Dr. Johanna Maas Chemistry Teaching Assistant Awardhis award is presented annually to one or more graduate students for outstanding service in the teaching program of the Chemistry Department. It was established by Sonja Krause, Class of 1954, and others in memory of Dr. Johanna Zelie Maas, chemist, physician, Holocaust survivor, and humanitarian.Click on a link to be taken to the entry below.Über einen verfolgten deutschen Altphilologen: Paul Maas (1880 - 1964) / Eckart Mensching,DNB, Katalog der Deutschen Nationalbibliothek, dort ist auch das Inhaltverzeichnis abgelegt.
English Version
Estella Helene Maas, *12 February 1882 in Frankfurt/Main, lived as a subtenant in the house of Dr. Margarete Zuelzer. She was the eldest sister of Professor Paul Maas, a famous classical philologist. Estella Helene Maas was employed as a medical technician at the Berlin University Eye Clinic until 1933 when she was dismissed. She spent some time in England where she gave German and French lessons. Back in Berlin she earned her living by giving private English lessons. Her last address was 12 Droysenstrasse (Charlottenburg). She was 60 years old when she was to be deported on 14 December 1942. She committed suicide on ‘her last journey’. Estella had expected deportation and declared her will in a letter which still exists. Her sister, Johanna Zelie Maas, *14 August 1885 in Frankfurt/Main, was a medical doctor who worked at the Jewish Hospital in her home town. Johanna was 57 when she was deported to Theresienstadt (Terezin) on 13 Sep 1942. She survived and left for the USA in 1947. Prof. Paul Maas,*18 Nov 1880, had taught as professor at the University of Koenigsberg (now Kaliningrad/Russia) until 1934. He escaped from there to England at the end of August 1939 – at the last minute. A publishing house in Oxford gave him a simple employment. Only in 1952 was he able to have his Danish wife and three children come to Great Britain. He died at the age of 83 in 1964.
- Klaus Bonhoeffer, Alte Allee 11
-
Alte Allee 11
(gesprochen von Günther Piorkowski)
Hier lebte die Familie von Klaus Bonhoeffer und seiner Frau Emmi Delbrück mit drei Kindern von 1937 bis
1945. Ihr Haus fiel noch in den letzten Kriegstagen einem Bombenangriff zum Opfer. Seine Frau konnte sich
aus dem eingestürzten Haus retten; seine Kinder waren schon seit dem Sommer 1944 bei Verwandten in
Schleswig-Holstein in Obhut.Klaus Bonhoeffer wurde am 05.01.1901 in Breslau geboren. Er war das dritte von acht Kindern. Seine Eltern
waren Paula von Hase und der Professor für Psychiatrie und Neurologie Karl Bonhoeffer. Klaus Bonhoeffer
war von Kindertagen an durchdrungen von einem glühenden Sinn für Fairness und Gerechtigkeit. Mit
seinem ihm eigenen sehr kritischen Verstand wählte er das Jura-Studium. Als promovierter Assessor
betätigte er sich zunächst als Rechtsanwalt, nahm 1936 eine Position als Syndikus und zwei Jahre später als
Chefsyndikus der Lufthansa an.Klaus Bonhoeffer war von Anfang an klarsehender Gegner des NS-Regimes.
Angesichts der nach Hitlers Ernennung zum Reichskanzler unverzüglich etablierten polizeistaatlichen und
rassistischen Diktatur, war der Weg zu beliebigem und organisiertem Terror, zu Mord und zum Weltkrieg,
einer europäischen Katastrophe, vorgezeichnet. In diesem Bewusstsein und in enger Zusammenarbeit mit
seinen Schwägern Hans von Dohnanyi, Rüdiger Schleicher, Justus Delbrück und dessen Vetter Ernst von
Harnack, sämtlich Juristen, auch mit seinem 5 Jahre jüngeren Bruder Dietrich, dem Theologen, wirkte er
aktiv und konstruktiv mit an dem lebensgefährlichen, aber nicht aussichtslosen Versuch, einen innen- und
außenpolitisch abgestützten Staatsstreich im Namen von Humanität und verletztem Recht zustande zu
bringen. Auf solcher Basis hofften sie, viel Unheil abwenden zu können und ein international wieder
akzeptiertes, rechtsstaatlich verfasstes, demokratisches Nachher zu erreichen.Am 1. Oktober 1944 wurde er verhaftet und am 2. Februar 1945 vom Volksgerichtshof zum Tode verurteilt.
Aus der Haft im Moabiter Zellengefängnis wurde er zusammen mit seinem Schwager Rüdiger Schleicher
und weiteren Mitgefangenen in der Nacht vom 22. zum 23. April 1945 auf einem Ruinengrundstück von
einem SS Sonderkommando erschossen. Nach ihrer Auffindung begrub man sie, zusammen mit über 70
Bombenopfern, in einem großen Bombentrichter auf dem Dorotheenstädtischen Friedhof in Berlin-Mitte.
Für Klaus Bonhoeffer wurde am 23. Juni 2015 vor dem heutigen Haus in der Alten Allee 9-11 als einem
nicht-jüdischen Opfer des Naziregimes ein Stolperstein verlegt, anschließend fand eine Gedenkfeier im
Bonhoefferhaus, Marienburger Alle 43, statt, dem Wohnhaus seiner Eltern seit 1935, in dem ebenfalls viele
Gespräche stattfanden.Emmi Bonhoeffers Erinnerungen und Reflexionen über ihr Leben wurden 2004 zusammengefasst und vom
Lukas Verlag herausgegeben.Verfasser: Nachfahren von Klaus Bonhoeffer
- Erna und Leonor Leonhard, Alte Allee 17
-
Alte Allee 17
(gesprochen von Günther Piorkowski)
Erna Leonhard, geb. Hirschfeld, wurde am 23. Juni 1893 in Werl geboren.
Ihr größter Wunsch war es, Schauspielerin zu werden. Nach dem Besuch der Jüdischen Mädchenschule musste sie, dem Rat der Eltern folgend, jedoch erst auf der Handelsschule die Grundlagen der Büroarbeit erlernen, um danach die Schauspielschule besuchen zu dürfen. Sie hat auf verschiedenen Bühnen gestanden – nicht nur in Berlin – und auch eigene Rezitationsabende entwickelt.
Ihre Künstlernamen sind Erna Feld oder Leonhard-Feld. In der Nazizeit durfte sie nicht mehr auftreten und arbeitete dann als Sekretärin unter anderem in der Jüdischen Reichsvereinigung. So war es vor allem die Büroarbeit, die ihr finanziell ermöglichte, mit ihrem Sohn Leonor, *05.04.1923 in Wernigerode, in einem der kleinsten Häuser von Eichkamp leben zu können.
Vater von Leonor ist der Autor Rudolf Leonhard, der seinem Sohn wenig mehr als seinen guten Namen mit ins Leben gab. Über ihn hat Leonor einen Halbbruder, Wolfgang Leonhard (*1921), der in der Nachkriegszeit ein erfolgreicher Schriftsteller wurde.
Ein brüderliches Verhältnis hatte Leonor zu seinem 14 Jahre älteren Onkel Hans Hermann Hirschfeld, der die Lager Theresienstadt und Auschwitz als einziger seiner Familie überlebt hat und dessen unveröffentlichte Lebensgeschichte erhalten ist.
Erna Leonhard war 49 Jahre und ihr Sohn Leonor 20 Jahre, als beide am 12. März 1943 von der Großen Hamburger Str. aus mit dem 36. Ost-Transport ins KZ Auschwitz deportiert und sehr wahrscheinlich bereits am Ankunftstag in der Gaskammer des KZ ermordet wurden.
Weitere Weblinks
GEDBAS: Erna HIRSCHFELDDie Ehe mit Rudolf Leonhard wurde am 3.11.1927 geschieden. Ihr zuletzt bekannter Wohnsitz war Gervinusstraße 20 inBerlin-Charlottenburg 5. Erna Hirschfeld wurde im März 1943 in Berlin gemeinsam mit ihrem SohnLeonor von der Gestapo verhaftet und am 12. März 1943 mit dem 36.Osttransport in das KZ Ausc…NELLY SACHS, Schriftstellerin, Berlin/StockholmIn den vollständigen Texten zu Ausstellung wird Erna Leonhard mehrfach erwäntEnglish
Erna Leonard, née Hirschfeld, was born on 23 June 1893 in Werl. It was her greatest wish to become an actress. After finishing the Jewish Girls’ school her parents made her go to a business school to learn the basics of office work before they would allow her to attend a drama school. Due to ‘stage fever’ she had multiple performances on stage and she arranged a number of recitation performances as well. Her stage name was Erna Feld or Erna Leonard-Feld. After the takeover of the Nazis she could no longer work as an actress. Therefore, she got employed by the Jewish Administration (Juedische Reichsvereinigung) as a secretary. She became financially independent and, together with her son Leonor, *5 April 1923 in Wernigerode, she could afford to stay in Eichkamp, in one of the smallest houses. The author Rudolf Leonhard was Leonor’s father, and through him Leonor had a 2 years older half-brother, Wolfgang Leonhard, who became a successful author after the war. Leonor was very close to his 14 years older uncle Hans Hermann Hirschfeld, who could come through both concentration camps Theresienstadt (Terezin) and Auschwitz. He was the only one of the whole family who survived the Nazi period. His unpublished biography still exists. On 12 March 1943 Erna Leonard was 49, her son Leonor 20 years of age when they were deported to the concentration camp Auschwitz with the 36th East Transport. They were killed in the gas chamber on the same day of their arrival.
- Valerie Jorud (Fleischer), Alte Allee 20
-
Alte Allee 20
(gesprochen von Günther Piorkowski)
Valerie Jorud wurde am 11.3.1902 in Dobruška (Böhmen) als Valerie Fleischer geboren. Von ihren jüdischen Eltern wurde sie Vala genannt. Der Vater Josef Fleischer, Textilkaufmann, religös, heiratete nach dem Tod seiner ersten Frau die fast 21 Jahre jüngere Jenny Korálek, die aus einer nicht gläubigen ‚Freidenker-Familie‘ stammte. Es wurden drei Töchter geboren: Alice, Valerie und Mila. In Dobruška existierte bis 1942 eine kleine jüdische Gemeinde. Wie die anderen jüdischen Einwohner wurden auch die Eltern von Valerie 1942 nach Theresienstadt deportiert. Der Vater war 89 Jahre alt. Er starb 1943 in Theresienstadt, die Mutter wurde befreit, starb aber nach kurzer Zeit.
Valerie konnte gut zeichnen und interessierte sich für Kunst. Sie absolvierte wohl in den 20iger Jahren eine Ausbildung in Dresden-Hellerau an der „Gewerblichen Fachschule und Lehrwerkstätten der Deutschen Werkstätten für Handwerkskunst GmbH Dresden und München“. Seit den 30iger Jahren lebte sie in Deutschland unter falschem Namen. Sie hatte gefälschte Papiere und war oft in ihrer Unterkunft nicht gemeldet. Ihr Neffe Frank Backer erzählt, dass ihr sozialistische oder kommunistische Freunde die rettenden Papiere besorgt hätten.
1935 lernte sie den Keramiker Jan Bontjes van Beek in Leipzig während der GrassiMesse kennen. Dort befinden sich bis heute zwei Wandbehänge von ihr.
Valerie Jorud arbeitete dann in der Keramik-Werkstatt von Jan Bontjes van Beek bis zur Zerstörung im November 1943. Mit seiner Tochter Cato Bontjes van Beek (20.9.1942 als Mitglied der Roten Kapelle verhaftet, hingerichtet am 5.8.1943) war sie befreundet.
Seit wann Valerie in Eichkamp bei der Familie Curtius (Prof. Fritz Curtius, Charité) wohnte, ist nicht bekannt. Sie kannte die Familie durch ihre Freundin Gertrud Löb schon seit vielen Jahren. Zum engen Bekanntenkreis der Familie Curtius gehörten Bonhoeffers und die Kriminalkommissarin Heide Gobbin. Es war der Familie Curtius bekannt, dass Heide Gobbin „klar gegen das Regime war“. Heide Gobbin wusste, dass Valerie mit falschen Papieren lebte.
Valerie Jorud starb am 22. März 1945 bei einem Bombenangriff auf das Haus in der Alten Allee 20. Sie trug ihre echten Ausweispapiere bei sich. Heide Gobbin sorgte für alle Formalitäten und war auch bei der Beerdigung anwesend. Valerie wurde unter dem Namen Val Jorudova auf dem Waldfriedhof in Stahnsdorf begraben. Ihre beiden Schwestern überlebten unter schwierigen Umständen.
Quellen: Recherche: Marianne Wintgen, Ivan Backer, ‘My train to freedom’, A jewish boy’s freedom from Nazi Europe to a life of Aktivism, Biography and autobiography, 2016, Briefe von Marie Curtius, Valerie Jorud, Gertrud Löb
English
Valerie Jorud née Fleischer
submerged under false identity at Alte Allee 20Valerie Jarud née Fleischer was born on 3 March 1902 in Dobruska/Bohemia (now the Czech Republic), called Vala by her Jewish parents. Her religious father Josef was a textile merchant who married Jenny Korálek, who was almost 21 years younger than he was, after his first wife had died. Jenny had been brought up in a secular freethinker family. Three daughters were born to Jenny and Josef: Alice, Valerie and Mila. A small Jewish community existed in Dobruska until 1942. Valerie’s parents were deported to Theresienstadt (Terezin), together with all the other Jewish inhabitants of their town, where her father died at the age of 89 in 1943. Her mother was finally set free but died soon afterwards.
Valerie was good at drawing and generally interested in the arts. It is reported that she completed a training course at the “Gewerbliche Fachschule und Lehrwerkstätten der Deutschen Werkstätten für Handwerkskunst GmbH Dresden und München“ (Commercial Technical School and Training Workshops of the German Workshops for Handicrafts GmbH Dresden and Munich) in the 1920’s. Valerie lived under a false identity in the Germany of the 1930’s, with forged identity papers and often without a residents’ registration. Her nephew Frank Backer reports that her socialist (or communist) friends had provided her with lifesaving papers.
In 1935 Valerie met the ceramics artist Jan Bontjes van Beek on the occasion of the Grassi Messe (Fair for Applied Arts) in Leipzig. Two of the wall hangings she had once made are still displayed there. Valerie Jarud then worked at Jan Bontjes van Beek’s ceramics studio until November 1943 when it was destroyed in the war-time bombing. She was friends with the artist’s daughter Cato who was arrested on 20 September 1942 as accused member of the so called ‘Rote Kapelle‘ (‘Red Orchestra‘). She was subsequently executed on 5 August 1943.
At an unknown date Valerie moved to Berlin-Charlottenburg (Eichkamp) where the Curtius family gave her shelter. Professor Dr. med. Fritz Curtius was the Director of the Genetic Department of the I. Medical Clinic of the Charité Hospital. Valerie had known them for years through her friend Gertrud Löb. The Bonhoeffer family and the detective superintendent Heide Gobbin also belonged to the close circle of acquaintances of the Curtius family who were aware of the fact that she was ‘clearly opposed to the regime‘. Heide Gobbin knew that Valerie was provided with false papers.Valerie was killed in a bomb attack on the Curtius‘ house at Alte Alle 20 on 22 March 1945, with her authentic personal identity papers in her pocket. Following this tragedy, Heide Gobbin took care of all the formalities necessary and also attended the funeral. Valerie Jorud was buried in the forest cemetery of Stahnsdorf near Berlin under the name of Val Jorudova. Her two sisters survived these difficult times under great hardships.
Sources: Research: Marianne Wintgen, Ivan Backer, ‘My Train to Freedom‘ – A Jewish Boy’s Freedom from Nazi Europe to a Life of Activism. Biography and Autobiography, 2016. Letters from Marie Curtius, Valerie Jorud, Gerturd Löb.
Translated by Elke Elsner, 30 October 2018
- Dr. Max und Berta Spittel, Im Hornisgrund 17
-
Im Hornisgrund 17
(gesprochen von Günther Piorkowski)
Eigentümer und Bewohner des Grundstücks Im Hornisgrund 17 war seit 1929 der Richter Dr. jur. Max Spittel, *21.11.1876. Dr. Spittel war Senatspräsident am Kammergericht und verheiratet mit Berta Spittel, geb. Goldmann, *20.05.1884. Das Ehepaar hatte zwei Söhne: Hans (später: Harold), *1909, und Helmut (später: Paul), *1911.
Nach der Machtübernahme durch die Nationalsozialisten und dem Inkrafttreten des „Gesetztes zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums“ wurde Dr. Max Spittel als Jude im April 1933 zwangsweise beurlaubt und im September 1933 in eine niedrigere Richterfunktion am Landgericht Berlin versetzt. Auf der Grundlage der sog. Nürnberger Rassegesetze („Reichsbürgergesetz“) im Jahre 1935 wurde er aus dem Richterdienst entlassen.
1941 übernahm die SS-Organisation „Gemeinnützige Wohnungs- und Heimstätten-GmbH Dachau“ das Grundstück. Familie Spittel hatte das Haus bereits zuvor verlassen müssen.
Mit dem 18. Transport vom 15.08.1942 wurden Max und Berta Spittel nach Riga deportiert, wo sie nach ihrer Ankunft am 18.08.1942 ermordet wurden.
Den Söhnen gelang die Emigration. Beiden wurde im Zuge der „Wiedergutmachung“ das Grundstück rückübertragen. 1955 verkauften sie es weiter.
Hans Spittel ist in den Unterlagen als Diplomingenieur verzeichnet, Helmut als Musiker. Sein Antrag auf Mitgliedschaft in der Reichskulturkammer war im Jahre 1935 abgelehnt worden. Helmut (später: Paul) Spittel lebte bis zu seinem Tode 1969 in Perth/Australien, wo er als Geiger und Klarinettist dem West Australien Symphony Orchestra (WASO) angehörte.
Für Dr. Max Spittel gibt es zusätzlich einen auf seinen Richterstatus bezogenen Stolperstein vor dem Kammergericht in der Elßholzstr. 30 – 33 (Schöneberg):
Stolpersteine in Berlin | Orte & Biografien der Stolpersteine in BerlinDr. Max Spittel, Elßholzstr. 30-33 (Schöneberg)English
Dr. jur. Max Spittel, *21 November 1876, was the owner of the house at 17 Im Hornisgrund since 1929 (6). He was Chairman at the Supreme Court (Senatspraesident am Kammergericht). Dr. Spittel was married to Berta Spittel, née Goldmann, *20 May 1884. The couple had two sons: Hans (later Harold), born in 1909, and Helmut (later Paul), born in 1911. Dr. Max Spittel was compulsorily relieved from his duties in April 1933, after the takeover of the National Socialists, when the law on restoration of permanent civil service (Gesetz zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums) came into effect. He was transferred to a menial post as judge at the Berlin District Court (Landgericht Berlin) in September 1933, and was finally dismissed from judicial office in 1935. This was done on the basis of the so-called Nuremberg racial laws (Reichsbuergergesetz). The Spittels were forced to abandon their house. The ‘Gemeinnuetzige Wohnungs- und Heimstaetten GmbH Dachau’ (SS organization) took over the premises in 1941. Dr. Max and Berta Spittel were deported with the 18th Transport to Riga on 15 August 1942 where they were murdered three days later, on 18 August 1942. Their sons emigrated to Australia and thus survived. According to official records, Hans (later Harold) was a qualified engineer (Diplomingenieur), and Helmut (later Paul) was a musician. His application for membership of the ‚Reichskulturkammer‘ (state organization of artists) was turned down in 1935. He lived in Perth/Australia where he belonged to the West Australian Symphony Orchestra (WASO) as violinist and clarinettist. He died in Perth in 1969. In the course of ‘reparations’ (‘Wiedergutmachung’) the house was returned to the two Spittel sons who sold it in 1955. An additional ’stumbling stone‘ was laid at the Supreme Court, 30-33 Elssholzstrasse (Schoeneberg) because of Dr. Max Spittel’s judicial office.
- Alice Joel, Falterweg 11
-
Falterweg 11
(gesprochen von Günther Piorkowski)
Der Kammergerichtsrat i.R. Dr. Ernst Joel, *26.05.1874, kaufte noch 1939 mit seiner Frau Alice geb. Moll, *30.09.1883, das Haus Falterweg 11. Im Nachbarhaus, Nr. 13, wohnte die Schwester von Dr. Ernst Joel. Die Kinder der Joels, Gerhard und Marlene, waren bereits nach Lima/Peru geflüchtet.
Kurz nach dem Einzug starb Dr. Ernst Joel 65-jährig am 15.08.1939. Alice Joel lebte noch einige Zeit dort, bis sie in die Cunostr. 58 (Wilmersdorf) zog. Mit 58 Jahren wurde sie am 17.11.1941 ins Ghetto von Kowno/Litauen deportiert. Dort wurde sie am 25.11.1941 ermordet.
Bis zur ihrer Emigration im Juli 1938 gehörte das Haus dem Schneidermeister Martin Moddel (Fabrikation für Damenmoden in der Neuen Friedrichstr., Mitte). Er konnte mit seiner Frau Martha und den Kindern Hans und Peter nach Sydney/Australien fliehen.
Weitere Links
English
Dr. Ernst Joel, *26 May 1874, bought the house at 11 Falterweg in 1939, after his retirement as Senior Councillor at the Supreme Court (Kammergerichtsrat a.D.). His wife was Alice Joel, née Moll, *30 September 1883. Dr. Joel’s sister, Elsbeth Lehmann, lived next door, at 13 Falterweg. Dr. Joel died soon after he and his wife had moved into their house, at the age of 65, on 15 August 1939. The Joel children, Gerhard and Marlene, had already escaped to Lima/Peru. Alice Joel continued to live in the house for some time longer before being forced to live in a flat at 58 Cunostrasse (Wilmersdorf). At the age of 58 she was deported to the ghetto of Kowno/Lithuania on 17 November 1941 where she was murdered on 25 November 1941.
The previous owner of the house had been the master dressmaker Martin Moddel (manufacture of ladies‘ wear in Neue Friedrichstrasse, Berlin-Mitte). He and his wife, Martha, together with their children, Hans and Peter, escaped to Sydney/Australia. - Dr. Theodor Haubach, Falterweg 11
-
Falterweg 11
(gesprochen von Günther Piorkowski)
Der Journalist, sozialdemokratische Politiker und Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus Dr. Theodor Haubach wurde am 15. September 1896 in Frankfurt am Main als einziges Kind des Kaufmanns Emil Haubach und seiner Frau Emilie geboren. Nach seinem Fronteinsatz im 1. Weltkrieg studierte er von 1919 bis 1923 Philosophie und Soziologie und promovierte bei Karl Jaspers zum Dr. phil.
1920 trat er der Hamburger SPD bei, arbeitete von 1924 bis 1929 als Journalist beim sozialdemokratischen „Hamburger Echo“ und wurde 1927 SPD-Abgeordneter in der Hamburger Bürgerschaft. 1929 wechselte er als Pressereferent beim Reichsminister des Inneren nach Berlin und wurde 1930 Leiter der Pressestelle im Polizeipräsidium Berlin.
Der Sozialdemokrat Haubach wurde gleich 1933 von den Nazis kurz verhaftet und baute nach der Freilassung eine SPD-Untergrundorganisation auf. Es folgten 1934 zwei Jahre KZ-Haft im Berliner Konzentrationslager Columbiahaus und KZ Esterwegen.
1939 wurde Haubach erneut verhaftet und schloss sich nach der Freilassung der Widerstandsgruppe „Kreisauer Kreis“ an. Theodor Haubach wurde am 9. August 1944 nach dem gescheiterten Hitlerattentat vom 20. Juli 1944 an seinem Wohnort im Eichkamper Falterweg 11 verhaftet, am 15. Januar 1945 vom Volksgerichtshof zum Tode verurteilt und am 23. Januar 1945 von den Nazis durch Erhängen ermordet.
Der Stolperstein wurde auf Initiative der SPD Neu-Westend verlegt.
Stolpersteinverlegung
Am Dienstag, den 5. März 2013 wurde im Falterweg 11 der 26. Stolperstein in Eichkamp verlegt. Die SPD Westend veranlasste diese Verlegung für den 1945 ermordeten Widerstandskämpfer Dr. Theodor Haubach.
Junge Auszubildende des Lehrbauhofs verlegten den Stolperstein in Kooperation mit der Stolperstein-Initiative Charlottenburg-Wilmersdorf. Zur Gedenkfeier waren auch Schüler und ein Lehrer der Theodor-Haubach-Schule in Lichterfelde gekommen.
Dr. Theodor Haubach: Rede von Robert Drewnicki, SPD-Neu-Westend zur Stolpersteinverlegung am 5. März 2013Weitere Weblinks
Kreisau-Initiative e.V.: Theodor HaubachTheodor Haubach wurde am 15. September 1896 als einziges Kind des Kaufmanns Emil Haubach und seiner Frau Emilie, geborene Hirschfelder, in Frankfurt a.M. geboren. Durch den frühen Tod des Vaters wuchs Haubach vom ersten Lebensjahr an als Halbwaise auf.Theodor Haubach - Theodor-Haubach-SchuleWer ist eigentlich Theodor Haubach? Theodor Haubach wurde am 15. September 1896 als einziges Kind des Kaufmanns Emil Haubach und dessen Frau Emilie in Frankfurt a. M. geboren. In jungen Jahren kämpfte er im 1. Weltkrieg an der Westfront, was ihm seine markante Narbe im Gesicht einbrachte. Nach Studi…English
The journalist, social democratic politician and resistance fighter against National Socialism was born on 15 September 1896 in Frankfurt/Main as the only child of the merchant Emil Haubach and his wife Emilie. After service on the Western Front in World War I he studied philosophy and sociology from 1919 to 1923 and graduated under Karl Jaspers as PhD. In 1920 he joined the SPD in Hamburg, worked as a journalist for the social democratic paper ‚Hamburger Echo‘ from 1924 to 1929, and was elected a member of the Hamburg Parliament in 1927. The social democrat Haubach was arrested for a short time by the Nazis in 1933 and, after his release, helped to build up an SPD underground organization. In 1934 he spent two years in both the Berlin Columbiahaus and the Esterwegen concentration camps. In 1939 he was again arrested and on release joined the Kreisau Circle resistance group. Following the 20 July 1944 abortive assassination attempt on Hitler, Haubach was arrested on 9 August 1944 in his house at 11 Falterweg, He was sentenced to death by the notorious People’s Court on 15 January 1945, and murdered by hanging by the Nazis on 23 January 1945.
The laying of a stumbling stone was initiated by the SPD Neu-Westend.
- Richard und Elsbeth Lehmann, Falterweg 13
-
Falterweg 13
(gesprochen von Günther Piorkowski)
Das Ehepaar Richard, *22.04.1864 und Elsbeth Lehmann, *11.02.1872, geb. Joel , hatte das Haus 1935 gemietet, nachdem sie ihre Villa in Niederschönweide wegen schwieriger wirtschaftlicher Lage verkaufen mußten. Richard Lehmann, war Direktor einer Wollfabrik. Große Teile des Vermögens mussten als „Sühnesteuer“ an das Finanzamt bezahlt werden.
Beide waren gebürtige Berliner, um die siebzig Jahre alt und ohne Konfession, in der Sprache des Naziregimes „nichtarisch“. Tochter Edith konnte nach London fliehen. Die Lehmanns mussten das Haus vermutlich nach dem Verkauf (des Vormieters Hayn) 1939 verlassen, waren zunächst noch in Lankwitz, dann im Jüdischen Krankenhaus in der Iranischen Straße 2 (Wedding) gemeldet. Mit dem „Altentransport“ kamen beide am 02.02.1943 nach Theresienstadt. Vier Monate später starb dort Richard Lehmann 79-jährig am 04.06.1943. Elsbeth Lehmann wurde weiter nach Auschwitz deportiert, wo sie mit 72 Jahren ermordet wurde.
Vor den Lehmanns gehörte das Haus im Falterweg 13 dem Rechtsanwalt Louis (Ludwig) Hayn und seiner Frau Meta. Die Hayns, beide Anfang fünfzig, und ihr damals knapp 10-jähriger Sohn Rolf verließen das Land rechtzeitig 1933. Die Emigrations-Odyssee führte sie über Paris und Barcelona schließlich in die USA. 1939 wurde der übliche „Notverkauf“ des Grundbesitzes aktenkundig.
Weitere Links
Richard und Elsbeth Lehmann – Berlin StreetRichard Lehmann, geb. 22.4.1864 (Berlin), gestorben 4.6.1943 (Theresienstadt)
Elsbeth Lehmann, geb. Joel, geb. 11.2.1872 (Berlin), ermordet in AuschwitzRichard_Lehmann, Industrieller | WikipediaRichard Salomon Lehmann (* 22. April 1864 in Berlin; † 4. Juni 1943 in Theresienstadt) war ein deutscher Ingenieur und Unternehmer.Denkzeichen – Schöneweide entdecken: Villa LehmannDie Villa Hasselwerderstraße 22 erinnert an die jüdische Familie Lehmann, die mit ihrer 1880 gegründeten Textilfabrik starke Impulse für die Wirtschaft in Ober-schöneweide gegeben hat. Nach der Machtübernahme durch die Natio-nalsozialisten 1933 blieben Else und Richard Lehmann in Deutschland.English
The house at 13 Falterweg was rented by the Lehmann couple in 1935 (7). Richard Lehmann, *22 April 1864, and Elsbeth Lehmann, née Joel, *11 February 1872, had sold their villa in Berlin-Niederschoeneweide because of severe economic difficulties. Richard Lehmann used to be the director of a wool mill. They had to take a large part of their savings to pay ‘expiatory tax’. Both Lehmanns were ‘non-Aryan’ in the language of the National Socialist regime.They were native and non-denominational Berliners. Their daughter Edith was able to escape to London. It is most likely that the Lehmanns had to leave their new home when the house was sold in 1939 by the previous owners, the Hayn family who had been able to escape. They moved to a place somewhere in Berlin-Lankwitz and were later registered at the assembly camp, Jewish Hospital, at 2 Iranische Strasse (Wedding). With the so-called ‘Old People’s Transport’ they were deported to Theresienstadt (Terezin). Richard Lehmann died there at the age of 79, only four months later, on 4 June 1943 Elsbeth Lehmann was brought to Auschwitz and was murdered there at the age of 72..
The house at 13 Falterweg had previously belonged to the lawyer Louis (Ludwig) Hayn and his wife Meta. The Hayns, both in their fifties, and their 10-year-old son Rolf left Germany just in time, in 1933. Their emigration odyssey brought them, via Paris and Barcelona, to the USA. The usual ‘emergency sale’ of house and garden was put on record in 1939. a - Naumann, Ernst (ohne Stolperstein)
-
Eichkampstr. 32, früher Königsweg 92
- Stolperstein Gedenkstele Ecke Waldschulallee/Harbigstr.
- Das Lager der Organisation Todt (OT) in Eichkamp
-
Wer war die Organisation Todt (OT)?
Die paramilitärische OT war während der Nazi-Zeit eine Einrichtung zur Durchführung kriegsentscheidender Bauaufgaben aller Art im Inland (z.B. „Führerhauptquartier“, Abschussrampen für V1 und V2 Raketen) und in den besetzten Gebieten (z.B. Westwall gegen Frankreich; Atlantikwall gegen die Invasion der Alliierten.) Zu den einzelnen Aufgaben der OT, siehe Wikipedia Organisation Todt
Und in Eichkamp?
Hierfür wurden riesige Lager errichtet – eines davon war in Eichkamp im Jagen 82 – daneben das OT-Straflager (Waldschulallee 19, Gelände der heutigen Ernst-Adolf-Eschke-Schule) und weitere in der Umgebung (General Bau Inspektor/GBI-Lager 102) im Jagen 57/58 am Auerbachtunnel – auf dem Gelände des heutigen Helios-Sportvereins, daneben das OT-Übernachtungslager und das OT-Baustofflager, ein weiteres im Bereich der ehemaligen Nordkurve der AVUS (Zentralrevier der OT).
In den Lagern mussten „Fremd“- bzw. ZwangsarbeiterInnen aus besetzten Gebieten, z.B. Polen, ferner Kriegsgefangene, aber auch „wehrunwürdige“ Deutsche, z.B. Homosexuelle, politisch Verfolgte, „Halbjuden“ und gegen Ende des Krieges auch KZHäftlinge aus allen Ländern arbeiten, die nach den Wannseekonferenz-Protokollen vom 20.Januar 1942 grundsätzlich ebenfalls ermordet werden sollten. Z.T. waren sie dort auch zum Weitertransport in andere Einsatzgebiete, z.B. nach Frankreich (s.o.), vorübergehend untergebracht. Es gab Wohnbaracken, in denen z.T. auch ganze Familien von „Fremdarbeitern“ mit Kindern, die ausweislich aufgefundener Krankenakten wohl auch zur Arbeit gezwungen wurden, untergebracht waren, ferner Arbeitsbaracken – auch für Frauen z.B. Nähstuben für „Ostarbeiterinnen“, Krankenbaracken und abgeschirmte Straflager.
Nach Auswertung eines Flugbilds befanden sich im Zentrum des Lagers Eichkamp 18 standardisierte Baracken mit ca. 2.000 Menschen – ca. 100 pro Baracke – einschließlich Wachpersonal.
In dem Buch „Spurensuche“ von Wolfgang Hammerschmidt (s. Literaturhinweise unten) wird eindringlich das Leben, die erniedrigende Behandlung und Folter eines Strafgefangenen im Straflager in der Nähe des ehemaligen S-Bahnhofs Deutschlandhalle (heute Messe-Süd – Eichkamp) geschildert.
Das eigentliche Lager Eichkamp, das während des Krieges stark bombardiert worden war, erstreckte sich zwischen Harbigstraße und Eichkampstraße auf einer Fläche von ca. 135.000 m², und zwar im Bereich der Schrebergärten, in denen man z.T. noch Mauerreste von nach dem Krieg abgerissenen Baracken bzw. Häusern erkennen kann – (siehe untenstehende Fotos), der Sportplätze, sowie der Waldgrund- und der Waldoberschule. Noch in den 60iger Jahren befand sich auf dem „erweiterten“ Schulgelände der Waldoberschule, dessen Betreten damals für die Schüler verboten war, ein Schwimmbecken, das die SS bzw. die OT-Lagerleitung zum Betrieb einer Sauna nutzte. Heute ist das Becken zugeschüttet. An die Existenz dieses riesigen Lagers erinnern nur noch kümmerliche Reste.
Nach Schätzungen waren insgesamt in den OT-Lagern bis Ende 1944 1,36 bis 1,5 Mio. Menschen zur Arbeit – z.T. unter menschenunwürdigsten Bedingungen – gezwungen worden. Ca. 2.500 deutsche Firmen ließen durch die OT für sich arbeiten.
Zum Bericht des Eichkamper Journalisten Ernst Naumann (früher Eichkampstr. 32) der sich im OT Lager Eichkamp einfinden musste, dann in ein OT-Lager nach Sitzendort/Thüringer Wald deportiert wurde.
Weitere Links:
- Schilderung „Blei in den Flügeln“ von Piet Rabek, Potsdamer BürgerZeigung. Hier sind 7 Episoden zusammengefügt in 1 pdf-Datei; in Episode 2 (ab S. 13) geht es um Eichkamp
- Eine Kennkarte eines polnischen Zwangsarbeiters (pdf) aus dem Stammlager Eichkamp
- Wannseekonferenzprotokolle vom 20.01.1942, Seite 175f, betr. die Ermordung der sog. Halbjuden
- Arbeitsgemeinschaft der Gedenkstätten Bibliotheken (AGGB-Katalog)
- Cord Pagenstecher: „Lagerlisten und Erinnerungsberichte. Neue Quellen zur
Topografie und ärztlichen Betreuung der Berliner Zwangsarbeiterlager“ - Webseite von Cord Pagenstecher: Publikationen zum Nationalsozialismus / Publications on National Socialism
Literatur:
- Wolfgang Hammerschmidt: „Spurensuche“, Zur Geschichte der Jüdischen Familie
Hammerschmidt, Psychosozial-Verlag, 1998 - Peter Heilmann (früher Zikadenweg 49, wurde vom OT-Lager Eichkamp nach Zerbst deportiert), Hrsg:
So begann meine Nachkriegszeit, Frauen und Männer erzählen, Wichern Verl. 1985 - Rainer Kubatzki: “Irgendein Lager gleich um die Ecke“, Berlinische Monatsschrift 9/2000
beim Luisenstädtischen Bildungsverein - James F.Tent: Im Schatten des Holocaust, Schicksale deutsch-jüdischer „Mischlinge“ im Dritten Reich, Böhlau Verlag Köln 2007 (S.108, Peter Heilmann, S.222 Eichkamp)
- Werner A.Zehden: Stacheldraht, ein Tagebuch, Passau, Wiss.-Verl. Rothe 1990
Günther Piorkowski, Autor dieses Beitrags, möchte darauf hinweisen, dass die Hauptquelle dieses Aufsatzes die Jahresarbeit des Abiturienten Andreas Woschke des Wald-Gymnasiums Berlin aus dem Jahr 2014 ist. (Facebook Kommentar zur Arbeit von Andreas Waschke vom –> NS-Zwangsarbeit Dokumentationszentrum)
- Schilderung „Blei in den Flügeln“ von Piet Rabek, Potsdamer BürgerZeigung. Hier sind 7 Episoden zusammengefügt in 1 pdf-Datei; in Episode 2 (ab S. 13) geht es um Eichkamp
- Gleis 17: Mahnmal S-Bahnhof Grunewald
-
Aus Berlin wurden von Oktober 1941 bis Kriegsende über 50.000 Juden deportiert. Die Transporte gingen vom Bahnhof Grunewald, vom Güterbahnhof Moabit und vom Anhalter Bahnhof ab. Der erste Deportationszug verließ den Bahnhof Grunewald am 18. Oktober 1941 mit 1.013 Juden. Mit diesem Tag begann die systematische Deportation der Juden aus Berlin. Allein in die „Todesfabrik Auschwitz“ fuhren etwa 35 Züge mit 17.000 Juden vom Bhf Grunewald ab. Beidseits des Gleises 17 wurden als „Bahnsteigkanten“ Stahlplatten verlegt, auf denen alle Fahrten vom Bahnhof-Grunewald mit dem Zielort und der Anzahl der Deportierten dokumentiert sind.
Literatur: Manuela Goos & Brigitte Heyde: Eichkamp – Eine Siedlung am Rande mitten in Berlin. Berlin, Siedlerverein Eichkamp e. V. (Hrsg.), 1999, ISBN 3-00-005125-2
Links
Bücherbox am S-Bahnhof GrunewaldDie Straßenbibliothek gegenüber dem Mahnmal „Gleis 17“ am S-Bhf. Grunewald legt einen besonderen Schwerpunkt auf Themen, die im weitesten zu diesen „Ort des Geschehens“ passen: Jüdisches Leben, Verfolgung und Deportation, Holocaust, Nationalsozialismus, Rassismus und Widerstand.